Aktuelle Projekte

Auf dieser Seite dreht sich alles um Aktuelle Projekte und andererseits um unsere letzten Projekte. Erfahrt hier mehr darüber, wie wir als Förderverein Projekte auf die Beine stellen und schließlich Eltern & PädagogInnen in unsere Ideen, Planungen und Umsetzungen einbeziehen. Von der Idee zur Umsetzung: Aktuelle Projekte sind ein Kernstück des Fördervereins – und hier seid ihr direkt am Puls der Vereinsarbeit!

Aktuelle Projekte: „Bewegungs-Reich“

„Bewegungs-Reich“ – Ein Raum für die Kleinsten

„Bewegung ist der Schlüssel zur Welt“ – besonders für die 1- bis 3-Jährigen in unserem als bewegungsfreundlich zertifizierten Kindergarten. Doch wie schafft man einen sicheren, altersgerechten und anregenden Spielraum, der die jüngsten Kinder optimal fördert? Mit dem Projekt „Bewegungs-Reich“ hat der Förderverein eine innovative Lösung entwickelt – und dabei Gemeinschaft, Ehrenamt und frühkindliche Förderung vereint.

Wie das Projekt entstand: Vom Gespräch zur Umsetzung

  • Bedarf ermitteln: In einer Gesprächsrunde mit Eltern, PädagogInnen und Vereinsmitgliedern stand zuerst die Frage im Mittelpunkt: Welche Altersgruppe braucht besondere Aufmerksamkeit?
    Die Antwort: Die 1- bis 3-Jährigen!
  • Gemeinsam entscheiden: In einer zweiten Runde wurden konkrete Vorschläge diskutiert.
    Das Ergebnis: Ein modulares Krippen-Set von Outlast, das flexibel, sicher und entwicklungsfördernd ist. So entstand der Name „Bewegungs-Reich“.

Warum „Bewegungs-Reich“?

In unserem Kindergarten fiel auf: Die jüngsten Kinder haben weniger Möglichkeiten, ihre Motorik, Neugier und Sozialkompetenz im Außenbereich zu entfalten, da die bestehenden Spielgeräte oft auf ältere Kinder ausgelegt sind.

Ein Projekt, das Schule macht

„Bewegungs-Reich“ wird mehr als ein Spielplatz – es ist ein Beispiel dafür, wie Ehrenamt und Gemeinschaft frühkindliche Bildung bereichern können. Nun geht es darum, die Finanzierung zu sichern.

Wie wir Aktuelle Projekte finanzieren? Ganz einfach – mit Lösungen:
Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Artikel zu „Bewegungs-Reich“

Unser letztes Projekt

Die „Bewegungsbaustelle“ – Ein Gemeinschaftswerk mit Herz

Mitte 2024 entstand die Idee einer Bewegungsbaustelle – und der Förderverein machte sich sofort an die Umsetzung. Holz war der Schlüssel, und dank der Kinderhilfestiftung Jena e.V. und vieler HelferInnen wurde somit daraus ein großartiges Projekt.

Von der Idee zur Realität

Anfangs ging es darum, Kontakte zu knüpfen: Auf dem Vereinsforum in Jena ergab sich dabei der entscheidende Kontakt zur Kinderhilfestiftung. Dadurch, dass innerhalb eines Monats Sägewerke kontaktiert wurden, konnte Herr Christian Giebner vom „Mobilen Sägewerk Thüringen“ schließlich unser Partner werden.

Anschließend galt es, die Förderung zu sichern: Nach einer positiven Rückmeldung der Stiftung im Februar 2025 konnte das Projekt dann starten – und zwar unkompliziert und unbürokratisch!

Danach folgte die Materialbeschaffung: Da die Forstwirtschaft zuerst noch Winterschlaf hielt, trafen die ersten Baumstämme und Hackschnitzel erst im Mai 2025 ein. Sobald sie da waren, wurden sie aber mit acht fleißigen Händen schnell platziert.

Ein Projekt zum Staunen

Dabei war die gemeinsame Arbeit besonders beeindruckend: Kinder und Erwachsene transportierten nämlich 10 Schüttgutraummeter Hackschnitzel – somit wurde es zu einem großen Gemeinschaftserlebnis!

Ein besonderes Highlight war außerdem, dass der Förderverein ein Outdoor-Set Bausteine von Outlast spendierte. Dadurch können die Kinder nun Türme, Burgen und Fantasiegebilde bauen.

Abschließend erfolgte die feierliche Eröffnung: Am 3. Juni 2025, dem Internationalen Kindertag, wurde die Bewegungsbaustelle dann offiziell eröffnet – und zwar mit einem vollen Erfolg!

Dank an alle Beteiligten

Ein großes Dankeschön geht an: Kinderhilfestiftung Jena e.V. für die Förderung, Herrn Giebner für das Holz, Häuslebauer aus Hummelshain für die Erde, Anhängerverleiher aus Eckolstädt für den Transport, ErzieherInnen, Eltern und Kinder für ihre tatkräftige Unterstützung und Geduld.

Wir sind unserem Motto wieder treu geworden: Gemeinsam Außergewöhnliches erreichen!